Pfarrgemeinderat
Der PGR ist das vom Erzbischof anerkannte Organ des Laienapostolats; er hat eine erzbischöflich genehmigte Satzung. Durch eine demokratische Wahl überträgt die Pfarrgemeinde den Mitgliedern des PGR das Mandat, Verantwortung für die Belange der Pfarrgemeinde zu übernehmen. Dem PGR St. Johannes Erding gehören gewählte und berufene Gemeindemitglieder an, die sich monatlich zu ihren Sitzungen treffen.
Die Personen des Seelsorgeteams sind Kraft ihres Amtes automatisch sogenannte natürliche Mitglieder des PGR.
Der PGR dient dem Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde und der Verwirklichung des Heils- und Weltauftrags der Kirche. Er berät und unterstützt den Pfarrer bei allen pastoralen Fragen. Ebenso übernimmt er gesellschaftliche Verantwortung, beobachtet Entwicklungen und Probleme und bringt sachgerechte Vorschläge ein.
Nicht zuletzt arbeitet der PGR eng mit der Kirchenverwaltung zusammen, wenn es um die Verabschiedung des Haushaltsplanes geht.
Der PGR arbeitet für die Gemeinde, indem er
koordiniert, beschließt
abstimmt und berät.
Er vertritt also die Anliegen der katholischen Mitbürger in der Öffentlichkeit.
![]() |
![]() |
Pfarrgemeinderat Pfarrverband
Erding - Langengeisling
_______________________________________
Pfarrgemeinderat St. Martin
2022-2026
Von links vorne: Gemeindereferent Anton Huber, Sabine Beyerl-Reiter, Irmgard Nunberger, Annemarie Neumüller, Angela Huber, Martin Neumaier
hinten: Karl Patzelt, Franziska Bauer, Veronkia Pfeffer, Gertrud Schley, Hannelore Hauser, Pfarrer Martin Garmaier, Elfriede Ludwig
nicht auf dem Bild: Lisa Brandhuber, Reinhard Böhm und Angelina Stadler
PGR-Vorsitzender bis März 2024 Martin Neumaier,Tel. 08122/93377,
e mail: erdingerwasserturm@t-online.de, 2.Vorsitzender Karl Patzelt
Schriftführerin Franziska Bauer